
Das Curriculum Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos stellt sich vor
Supinationstrauma Marathonläufer

Bei Fragen zu Anmeldung und Organisation erreichen Sie mich unter
Sandra Knörenschild
Diplom-Kauffrau
Curriculum
Fasziendistorsionsmodell
nach S. Typaldos
Berlin – Hannover – Magdeburg – München – Stuttgart
FDM-Sonderseminar am 25. - 27.06.2021
Schmerz-Angst-Panik-Burnout VERSTEHEN und BEHANDELN aus der Sicht des Fasziendistorsionsmodells
- Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach TYPALDOS ist die Kombination aus visueller Diagnostik sowie aus manuellen Behandlungstechniken.
- Die Schmerzgestik (Körpersprache) des Patienten lenkt den Therapeuten in der Behandlung. Schmerzgestik und nachfolgende Therapie stehen dabei in einem eindeutigen Zusammenhang.
- Die meisten schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates können mit der TYPALDOS-Methode erfolgreich behandelt werden.
- Für Ärzte und Therapeuten bietet die AIM eine vollständige Ausbildung in der Typaldos-Methode. Die FDM-Kurse und Seminare können Sie hier direkt online buchen.
- Mit unserem Dozententeam erwerben Behandler rasch und zielgerichtet ein tiefes Verständnis für diese Methode.
- Der sichere klinische Blick für die Körpersprache unserer Schmerzpatienten und das Beherrschen der wirksamen Behandlungstechniken stehen am Ende der FDM-Ausbildung.
Zulassungskriterien für Teilnehmer
Hinweis: Die Teilnahme an unseren FDM-Lehrgängen setzt voraus, dass Sie als Angehöriger eines Heilberufes oder Gesundheitsfachberufes eigenständig oder auf Zuweisung eines Arztes manuelle Techniken, inkl. Mobilisationstechniken, an Patienten im Rahmen Ihres Berufsbildes
durchführen dürfen.
Diese Zulassungskriterien und Inhalte entsprechen den Richtlinien der EFDMA – European FDM Assoziation.

Informationen für Patienten
- Alle Ärzte und Therapeuten in unserem Register behandeln nach der Typaldos-Methode. Alle sind zertifiziert und nehmen regelmäßig an Qualifizierungsmaßnahmen teil.
- Besuchen Sie hier unseren You-Tube-Kanal